Ergebnis Mixed A

  • Samstag, 22. Oktober 2011 @ 20:23
  • Beitrag von:

Hallo Leute,

Tu Ihm Drin Holtrop gewann zu Hause 3:1 ( 97:84 ) gegen Gurkentrupp Emden.

Viele Grüße

Heike

 

Ergebnisse Mixed-B-Staffel

Hallo liebe Mixed-B Volleyballer/innen,

willkommen in der Saison 2011/12. Hier kommen die Ergebnisse der 1. Runde:

     Evergreens Borssum - Monsterpfannekuchen Emden 3:0 (75:47)

     Take it easy Emden - SWE/ERV Emden 2:2 (90:90)

     Otternasen Wiesmoor - Grashopper Emden 0:3 (41:75)

     Holtroper Dwarsloper - Grashopper Weener 2:2 (86:87)

    Sambucas Ihlow - Netzfetzer Papenburg 0:3 (51:75)

Wünsche allen Temas weiterhin nviel Spaß und den nötigen Erfolg.

Gruß

Holger

Ergebnis Mixed C

Hallo Leute, die Grashopper Junior spielten 0:3 (47 : 75) gegen die Hot Blocks. Dies war ein Spiel aus der 3. Runde und ist mit dem Spiel Grashopper gegen Grenn Power aus der 1. Runde getauscht worden. Gruß Volker

Ergebnis Mixed A

  • Freitag, 07. Oktober 2011 @ 20:54
  • Beitrag von:

Hallo Leute,

das erste Ergebnis: Lorup gegen Aurich 0:3 ( 60 : 75 ).

Viele Grüße

Heike

 

Ausschreibung Freizeitliga 11/12

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,

die Freizeitliga Ostfriesland schreibt wieder die Freizeitligen für die Saison 2011/2012 aus. Beteiligen können sich alle Teams, die an keiner offiziellen Punktspielrunde teilnehmen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Hobbygruppen.
Geplant sind Spielgruppen in dem Bereich Mix (3 Frauen + 3 Männer), es können auch mehr Frauen spielen. In der Mixklasse gibt es wieder drei Spielklassen (A-C)und neue Teams starten in der C-Klasse, falls nicht in A oder B freie Plätze zur Verfügung stehen. Der Spaß steht im Vordergrund der Spielrunde und die Spielregeln legen wir locker aus und pfeifen nur extreme Fehler. Wir spielen nach dem Ralley-Point-System, d.h. jeder Spielzug bringt direkt einen Punkt. Die jeweiligen Gruppensieger erhalten einen Geldpreis. Die Zweiten erhalten ebenfalls einen Geldpreis.
Spielmodus: Jeder gegen Jeden. Gruppenstärke nach Meldung, entweder Hin- und Rückrunde oder nach einer Hinrunde Playoffs.
Spieltage: Jeweilige Trainingsabende der Teams nach Spielplan und Absprache der Termine auf dem Staffeltag.
Staffeltag: Mittwoch 14.09.11 19.30 h TDFG Leer, Kirchstr. 40
Die Teilnahme am Staffeltag ist sehr wichtig, da dort über Regeln und Termine entschieden wird. Unter den teilnehmenden Teams verlosen wir zwei nummerierte Trikotsets.
Spielregeln: DVV Spielregeln 11/12 ohne Libero! Ausnahme: Bei 2:2 Satzstand gibt es ein Unentschieden!
Netzhöhe: Mix 2,35 m
Spielzeit: September - April
Anmeldung: Schriftlich an: friedhelm.loots@t-online.de bis zum 12.9.11
Startgeld: 12,50 €
Startgeldüberweisung: Konto Friedhelm Loots (Freizeitliga), Sparkasse Ostrhauderfehn, BlZ 28550000, Nr. 110262227, Teamname und Zweck angeben! Überweisung bis zum 11.9.11

Mit den besten Grüßen!

 

Friedhelm Loots

Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Rhauderfehn

Königs / Ruiter verteidigen ihren Landesmeistertitel bei den Seniorinnen

Rhauderfehn. Zum dritten Mal fanden in Rhauderfehn die Landesmeisterschaften von Niedersachsen/Bremen im Beachvolleyball für Seniorinnen und Senioren statt. Dabei konnten am Samstag Edeltraud Königs (Emden) und Silke Ruiter (Leer) ihren Titel erneut verteidigen. Sie konnten damit dreimal nacheinander die Meisterschaft in ihrer Altersklasse I feiern und sind damit weiterhin ungeschlagen.

Bei gutem Wetter trafen sich 14 Herrenteams und 5 Damenteams um die Meistertitel in dem von TuRa 07 Westrhauderfehn organisierten Turnier zu erringen. Dabei kam es zu vielen interessanten Duellen und es gab hochklassigen Beachvolleyball zu sehen. In der Damenkonkurrenz spielten die Teams in einer Gruppe und dabei konnten Königs/Ruiter ungeschlagen den Gruppensieg erringen. Die Zweitplatzierten Monika Johanning / Maren Schleiff konnten sich über den Meistertitel in der Alterklasse III freuen, während die Drittplatzierten MartinaGaida / Stefanie Kaup (Varel) den Titel der Alterklasse II errangen. Inga Wassink / Christina Kramer belegten in der AK I den zweiten Platz und Vizemeister in der AK III erreichtten Dieta Flügge / Anja Springfeld (TuRa 07).

Bei den Senioren gab es zwei Spielgruppen, dabei spielten die AK I + II sowie die Ak III und IV gemeinsam die Meister aus. Hierbei setzte sich in der ersten Gruppe mit 8 Teams die Paarung Jens Glaser / Jörg Johanning (Oldenburg) durch und konnte den Turniersieg und die Meisterschaft der AK II feiern. Den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft in dieser Alterklasse belegten Oliver Pundt / Eckart Muscheites (Ammerland), vor den Titelverteidigern Jürgen Liebezeit / Heiko Stührenberg (TuRa 07). Vierte wurden Reinald Bittner / Stefan Marx (TuRa 07/Leer), vor Thomas Gritzka / Thomas Mandl (Hannover) und Christoph Alex / Jens Buchholz (Lachendorf).

Durch den Sieg im Finale der AK I gegen Ralf Meinders / Stefan Smit (Leer) konnten sich Ede Göhring / Jan Trinks (Holtrop) den Titel sichern.
In der Seniorengruppe II konnten Willy Pistoor / Thomas Zander (Ammerland) den Gesamtsieg und den Meistertitel der AK III erringen, sie setzten sich im Finale gegen den Meister der AK IV Wilfried Galle / Bernd Nannen (Zwischenahn) durch. Im Spiel um Platz 3 konnten Reinhard Hensing / Henning Niebuhr (Ammerland) gewinnen und sicherten sich die Vizemeisterschaft der AK IV. Die Vizemeisterschaft der AK III erspielten sich Harald Hoffmann / Friedhelm Loots (TuRa 07), da sie Gerd Becker / Lutz Dittmann (Oldenburg) besiegen konnten.

Die Meisterschaft der Alterklasse V konnten Reiner Störmer / F. Ulrich (Gifhorn) erringen, die das älteste Team der Meisterschaft stellten. Alle Teilnehmer erhielten von TuRa 07 Westrhauderfehn ein Erinnerungstshirt sowie Urkunden des Niedersächsischen Volleyball Verbandes und außerdem aus der Hand von Turnierorganisator Friedhelm Loots und der Abteilungsleiterin Dieta Flügge jeweils einen Sachpreis.

Da mehrere Sponsoren das Turnier unterstützten, so als Hauptsponsor der Volleybärshop Bremen, die Volksbank Westrhauderfehn, die Allianz Koppelkamp uvm..
Viele der Meister- und Vizemeisterteams hoffen jetzt darauf, sich für die Deutschen Meisterschaften in Berlin qualifiziert zu haben, die am 20/21. August in der Hauptstadt stattfinden und bei denen die Niedersachsen seit dem Start im Jahr 2009 immer dabei waren.   Die Landesmeister und Vizemeister von Niedersachsen/Bremen nach Altersklassen:      



 AK I                       AK II                              

1. Göhring/Trinks  1. Glaser/Johanning  

2. Meinders/Smit   2. Muscheites/Pundt  

AK III                       AK IV

1. Pistoor/Zander    1. Galle/Nannen    

2. Hoffmann/Loots   2. Hensing/Niebuhr  

AK V 1. Störmer/Ulrich      

Seniorinnen:   AK I                                 AK II                                      AK III

                         1. Königs/Ruiter              1. Gaida/Kaup                       1. Johanning/Schleiff

                          2. Kramer/Wassink                                                       2. Flügge/Springfeld

Mixed B

Leider konnte das Play-Off-Spiel zwischen den Grashoppern aus Emden und Weener nicht mehr stattfinden. Die Teams einigten sich darauf, das Spiel mit 2:2 zu werten. Damit ist die Hallensaison 2010/11 in der Mixed B-Runde abgeschlossen.

Als Meister stand schon länger das Team der Filappers aus Aurich fest. 

Allen Volleyballerinnen und Volleyballern einen schönen Beach-Sommer und bis auf ein Wiedersehen im Herbst zur Saison 2011/12.

Beste Grüße Holger 

Ergebnis Play Off A

  • Samstag, 23. April 2011 @ 22:39
  • Beitrag von:

Hallo Leute,

letzte Ergebnis: Riepe 2:2 ( 94:83 ) gegen Emden.

Glückwunsch an die Platzierten.

Viele Grüße

Heike

Ergebnis Play Off A

  • Donnerstag, 14. April 2011 @ 19:25
  • Beitrag von:

Hallo Leute,

Lorup spielte 1:3 ( 84:87 ) gegen Riepe.

Viele Grüße

Heike

Ergebnis Play Off A

  • Dienstag, 12. April 2011 @ 09:36
  • Beitrag von:

Hallo Leute,

Lorup spielte 2:2 ( 50:50 ) gegen Emden.

Viele Grüße und schöne Ostern.

Heike


Saison 2024 / 2025

Formulare und Infos

Anmelden

Anmelden